Neuigkeiten und aktuelle Projekte von Sunovation

SUNOVATION führt BIPV-Module mit Viertelzellen-Technologie NCT/4 ein

#Produktinnovation - Weiterentwicklung der Halbzellen-Technologie

Obernburg, März 2024 – SUNOVATION bringt BIPV-Module mit innovativer Viertelzellen-Technologie für Photovoltaikfassaden und -überdachungen auf den Markt. Nachdem die Halbzellen-Technologie im Standardbereich „state-of-the-art“ ist, kommt sie inzwischen auch im Bereich der Gebäudeintegrierten Photovoltaik zum Einsatz. Der BIPV-Spezialist SUNOVATION geht einen Schritt weiter und hat als weltweit erster Hersteller die Photovoltaik-Zelle als Vorprodukt für Glas-Glas-Module an die speziellen Bedürfnisse in der gebäudeintegrierten Photovoltaik angepasst. Leistungsstarke G12-Zellen - aktuell die innovativsten auf dem Markt erhältlichen Solarzellen - bilden die Grundlage für das bereits bekannte Halbzellen-Format sowie das von SUNOVATION neu kreierte quadratische Viertelzellen-Format „Next Cell Technology 4“ (NCT/4).

Durch die Teilung leistungsstarker Standard-Vollzellen entstehen wahlweise zwei Halbzellen oder vier quadratische Viertelzellen, die mittels Multibusbartechnologie zu Zellstrings verarbeitet werden. Der Clou an der Verwendung der Halbzellen- und Viertelzellen-Technologie liegt darin, dass damit höhere Energieerträge erzielt werden können. „Der Schritt von der ½- zur ¼-Zelle halbiert den in der PV-Zelle erzeugten Strom und reduziert damit die Widerstandsverluste auf ¼. Dadurch steigt der Solarertrag.“, so Jacob von Römer, Projektleiter F&E SUNOVATION GmbH.

Höhere Leistung & mehr Individualisierungsmöglichkeiten
SUNOVATION kann mit den in Halbzellen- und Viertelzellen-Technologie NCT/4 gefertigten Glas-Glas-Modulen noch individueller auf die architektonischen und leistungsspezifischen Anforderungen bei der Gestaltung von Solarfassaden und -Überdachungen eingehen. Modulflächen werden flexibel und maximal vollflächig solaraktiv belegt, was gravierende Leistungsvorteile von bis zu 40% mit sich bringen kann.

„Mit Einführung dieser wichtigen Produktinnovation können wir nicht nur unsere Expertise und Innovationskraft im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik unter Beweis stellen. Als mittelständisches Unternehmen mit Entwicklung und Fertigung in Deutschland stehen wir zugleich exemplarisch für eine Vielzahl innovativer mittelständischer Unternehmen sowie die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts für die Solarindustrie.“, so Heribert Ley, Geschäftsführer SUNOVATION GmbH.

Hintergrund: gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV)
Bei der gebäudeintegrierten Photovoltaik (Building Integrated Photovoltaics) werden Photovoltaikmodule direkt als Fassade oder Überdachung in die Gebäudehülle integriert. Ästhetik, Flexibilität und baurechtliche Vorgaben spielen hierbei zentrale Schlüsselrollen. Durch individuell angepasste Modulgrößen, -formen und Glasaufbauten können Glas-Glas-Module optimal als integriertes Bauelement in die Gebäudehülle eingepasst werden. In den letzten Jahren wurden die gestalterischen Möglichkeiten weiterentwickelt und an die ästhetischen Anforderungen moderner Gebäudearchitektur angepasst. Architekten und Bauherren können heute Solarfassaden mit ästhetisch ansprechenden Oberflächen in vielfältigen Farben realisieren.

SUNOVATION bezieht neuen Firmensitz

#Standort

Obernburg, Dezember 2023 – SUNOVATION bezieht zum Jahresende seinen neuen Firmensitz in Obernburg. Der Standort am bayerischen Untermain, in der Nähe von Frankfurt, punktet durch eine zentrale Lage für Kunden, Geschäftspartner & Mitarbeiter sowie eine direkte Verkehrsanbindung an die Hauptverkehrsadern im Rhein-Main-Gebiet. An dem renommierten Innovationsstandort in Obernburg sind bereits langjährig etablierte Unternehmen aus den Bereichen Robotik & Systemintegration angesiedelt. SUNOVATION wird dort zukünftig auf über 600 m² Bürofläche mit flexiblem Arbeitsplatzkonzept & moderner Ausstattung an der Realisation von Konzepten rund um gebäudeintegrierte Photovoltaik arbeiten.

Das kontinuierliche Wachstum der letzten Jahre im Bereich gebäudeintegrierte Photovoltaik spiegelt sich in der erfolgreichen Entwicklung der Firmengeschichte von SUNOVATION wider. Das Unternehmen ist weiterhin auf Wachstumskurs und baut seine Organisation – insbesondere im Bereich Vertrieb und Produktentwicklung weiter aus. Mit dem Bezug neuer Büroflächen legt SUNOVATION einen weiteren Grundstein für zukünftiges Wachstum.

SUNOVATION gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik (Building Integrated Photovoltaics – BIPV). Das Unternehmen ist auf architektonisch ansprechende Photovoltaik-Fassaden und -Überdachungen spezialisiert und fertigt projektspezifisch konfigurierte Glas-Glas-Module. SUNOVATION eFORM Module kommen weltweit in BIPV-Projekten zum Einsatz. In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl großer BIPV-Projekte namhafter Architekturbüros im In- und Ausland erfolgreich mit den individuellen BIPV-Modulen von SUNOVATION realisiert. Hierzu gehören z.B. das neue Bürogebäude „Platinum“ in Wiesbaden, das Wohnhochhaus in Regensburg, das MVZ Marburg, das JKI Dossenheim, das Meteorologische Institut Leipzig, der TERRA Sustainability Pavilion und das GES2-Museum.

 

Hintergrund: gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV)

Bei der gebäudeintegrierten Photovoltaik (Building Integrated Photovoltaics) werden Photovoltaikmodule direkt als Fassade oder Überdachung in die Gebäudehülle integriert. Passgenauigkeit und Ästhetik spielen hierbei zentrale Schlüsselrollen. Durch individuell angepasste Modulgrößen, -formen und Glasaufbauten können die Glas-Glas-Module optimal als integriertes Bauelement in die Gebäudehülle eingepasst werden. Neben der Passgenauigkeit haben sich auch die gestalterischen Anforderungen in den letzten Jahren weiterentwickelt. Architekten und Bauherren können heute Solarfassaden mit ästhetisch ansprechenden Oberflächen in vielfältigen Farben realisieren.

Fassadentechnik im Wandel der Zeit - VFT Seminar

#Veranstaltung

Elsenfeld, November 2023 – Am 23./24.11.2023 veranstaltet der VFT - Verband für Fassadentechnik e.V. in Wiesbaden ein Seminar zum Thema "Fassadentechnik im Wandel der Zeit". Dem Publikum wird ein breites Spektrum an Fachvorträgen rund um die Fassade geboten. Themen werden u.a. Fassadensanierung, ressourcenschonende Fassadensysteme, 3D BIM und Photovoltaikfassaden sein. SUNOVATION steuert einen Fachbeitrag mit dem Titel "Photovoltaik in Fassaden - wenn Gewerke aufeinandertreffen" bei. Teilnehmer der Veranstaltung können in der begleitenden Ausstellung BIPV-Module und Beispiele für Photovoltaik-Fassaden ansehen und sich vor Ort direkt mit den BIPV-Experten von SUNOVATION austauschen.

 

Join our Team

#newjob

Elsenfeld, Oktober 2023 – Architektur, Design, erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit sind Deine Passion? Wir suchen Verstärkung - bewirb Dich jetzt auf die aktuellen Stellenangebote von SUNOVATION!

Symposium @BUGA23 - ReGrow Symposium

#Veranstaltung

Elsenfeld, September 2023 – Am 29.09.2023 findet im Rahmen der Bundesgartenschau (BUGA23) in Mannheim das Symposium "ReGrow - Natural Resources in Digital Circular Construction" statt. Internationale Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft erörtern dort aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten rund um die Nutzung natürlicher Ressourcen in der Architektur. Im Panel "Accelerating innovation" ist SUNOVATION mit einem Fachbeitrag zum Thema "BIPV im Wandel der Zeit" vertreten.

Die Veranstaltung, die aktuelle Produktionsmethoden hinterfragt und einen Ausblick auf Digital Circular Construction gibt, markiert den Höhepunkt des zweijährigen Forschungsprojekts ReGrow, das von der Landesregierung Baden-Württemberg gefördert und von fünf Professuren des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) - Digital Design & Fabrication (DDF), design of structures (dos), Bauphysik & Technischer Ausbau (fbta), Lichttechnischen Institut (LTI) und Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) ins Leben gerufen wurde.

Weitere Informationen unter www.regrow.build