Neuigkeiten und aktuelle Projekte von Sunovation

BIPV-Module von SUNOVATION erhalten allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)

Rahmenlose PV-Elemente für VHF

Obernburg, Oktober 2025 - Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für rahmenloses PV-Fassadenelement von SUNOVATION. Mit Erteilung der abZ entfällt die bis dato notwendige, vorhabenbezogene Bauartgenehmigung, wodurch die Realisierung gebäudeintegrierter PV-Fassaden in der Planungsphase vereinfacht sowie in der Umsetzung beschleunigt wird. Ebenfalls durch die abZ geregelt ist die Ausgestaltung des mechanischen Eigengewichtsabtrags, welcher bei SUNOVATION VHF-Elementen nicht umgreifend, sondern lediglich aufliegend ausgeführt werden muss, woraus ein reduziertes, einheitliches Fassadenbild resultiert.

Spezialisiert auf eine große Bandbreite an Individualisierungsmöglichkeiten, bietet SUNOVATION BIPV-Module - made in Germany in hoher Variantenvielfalt mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten an. Variable Modulgrößen, Glasaufbauten, Oberflächenstrukturen, Farbgebung sowie Befestigungsoptionen ermöglichen national und international die Realisierung einzigartiger BIPV-Fassaden. Mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung für ihre Produkte nimmt SUNOVATION eine Vorreiterposition unter den BIPV-Herstellern ein.

Rahmenlose PV-Fassadenelemente von SUNOVATION bestehen aus einem leistungsstarken, individualisierten, farbigen Glas-Glas-Modul sowie rückseitig aufgebrachten Metallprofilen zur nicht sichtbaren Anbindung an handelsübliche Systeme für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Besonderheit an diesen BIPV-Elementen ist die rahmenlose Ausführung, die eine ästhetisch vollflächige Glasfassade in individueller Rasterung bis hin zu großformatigen, geschosshohen PV-Fassaden ermöglicht.

Die abZ stellt neben den zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten einen weiteren Wettbewerbsvorteil dar für die, von unabhängiger Stelle bestätigt, besonders langlebigen und leistungsstarken BIPV-Module. Der spezielle Modulaufbau bringt nachweislich besonders brandsichere BIPV-Module mit der bestmöglichen Brandkategorie ihrer Klasse hervor, wodurch sie sich für den Einsatz in Gebäuden der Gebäudekategorien 4 und 5 qualifizieren. Planer, Bauherren und ausführende Betriebe profitieren neben der Bestätigung der Einhaltung höchster Sicherheitsstandards gleichermaßen von Zeit- und Kostenersparnis im Projektverlauf.

Sustainable Architecture & Design 2025 / 2026

# Publikation

Obernburg, Oktober 2025 - Im aktuell erschienenen "Jahrbuch Sustainable Architecture & Design 2025 / 2026" werden rund 60 internationale, zukunftsweisende Bauprojekte vorgestellt. Unter ihnen ein nachhaltig modernisiertes, preisgekröntes Wohnhochhaus in Regensburg mit seiner individuell gefertigten, stromerzeugenden Solarfassade. Auf rund 770 m² Fläche sind BIPV-Module von SUNOVATION in den Farbtönen champagner und schwarz mit feinmatten Glasoberflächen direkt in die Gebäudehülle integriert. Erhältlich ist das Jahrbuch bei av edition - Fachverlag für Architektur und Design.

Generationenwechsel bei SUNOVATION

BIPV-Hersteller mit neuer Geschäftsführung

Obernburg, September 2025 - Wechsel an der Führungsspitze des etablierten, unterfränkischen BIPV-Herstellers SUNOVATION. Langjähriger Geschäftsführer Heribert Ley übergibt Staffelstab an Sebastian Clausmeier. SUNOVATION gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Solarstrommodule für Fassaden und Glasdächer. Das in Deutschland produzierende Unternehmen kann in dem jungen Markt der gebäudeintegrierten Photovoltaik (GIPV/BIPV) bereits die Realisierung beachtlicher Projekte bei überdurchschnittlichem Wachstum vorweisen. Mit Sebastian Clausmeier hat der Mittelständler einen neuen Geschäftsführer mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Sales und Business Development aus den eigenen Reihen gewonnen.

Heribert Ley, der die SUNOVATION in den letzten Jahren maßgeblich geprägt und auf Wachstumskurs gebracht hat, zieht sich nach 14 Jahren in der Geschäftsführung aus dem operativen Geschäft zurück. Er wird dem Unternehmen in einer Übergangsphase weiterhin als Ansprechpartner zur Seite stehen und nach Antritt seines Ruhestandes die Entwicklung auch zukünftig als Gesellschafter begleiten.


„Wir danken Heribert Ley für die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns mit Sebastian Clausmeier einen kompetenten und motivierten Nachfolger gefunden zu haben, der die Erfolgsgeschichte von „BIPV-Modulen made in Germany“ mit Expertise und Herzblut fortführt“, so Markus Krall, Hauptgesellschafter der SUNOVATION.


Sebastian Clausmeier trat nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens an der TH Aschaffenburg als Produktmanager in das Unternehmen ein. In den folgenden Jahren entwickelte er sich zum Experten für gebäudeintegrierte Photovoltaik. Zuletzt verantwortete er als Vertriebsleiter namhafte nationale und internationale BIPV-Projekte und trug seit 2023 als Prokurist einen wichtigen Teil zur strategischen Ausrichtung der SUNOVATION bei.


Mit dem Generationenwechsel und dem Wachstum des Unternehmens geht eine Erweiterung der Geschäftsleitung einher. So wird die Geschäftsführung bei Vertrieb, Entwicklung und Fertigung der Solarstrommodule zukünftig durch einen erfahrenen Werkleiter und kaufmännischen Leiter unterstützt.

Energie aus der Fassade - Hotel Noxx

Im Lokschuppen Marburg-Areal treffen Geschichte & Vision aufeinander

Obernburg, April 2025 - Das Hotel Noxx erzeugt Strom mit einer gebäudeintegrierten Photovoltaik-Fassade von SUNOVATION. Die solaraktive Fassade besteht aus Glas-Glas-Modulen SUNOVATION eFORM color High Performance Black mit feinmatter Oberfläche macide. Auf einer Fassadenfläche von knapp 100 m² sind 51 individuell gefertigte BIPV-Module in 7 verschiedenen Geometrien mit rückseitigen Backrails direkt in die Fassade integriert und tragen mit ~17 kWp installierter Leistung zur nachhaltigen Energieerzeugung im Areal bei. Als wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr erbaut, danach in Vergessenheit geraten und dem Verfall preisgegeben, erlebt das Areal heute nach umfangreichen Revitalisierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ein Comeback als Lifestyle-Areal. Vom Lost Place zum Place to be! Foto ©Lokschuppen Marburg

Beitrag im WDR über BIPV-Fassade

"Zukunft gestalten - Vergangenheit bewahren"

Obernburg, März 2025 - Der WDR hat einen Beitrag zur neuen BIPV-Fassade des Neanderthal Museums veröffentlicht. Das Stiftung Neanderthal Museum in Mettmann gehört zu den erfolgreichsten archäologischen Museen in Deutschland. Aufgrund eines Sanierungsbedarfs wurde die vorgehängte Glasfassade durch eine individuell gefertigte, grüne BIPV-Fassade von SUNOVATION ersetzt. Die neue, multifunktionale Fassade fungiert nicht nur als Gebäudehülle, sie liefert zukünftig auch ein Drittel des Strombedarfs des Museums.