Neuigkeiten und aktuelle Projekte von Sunovation

Generationenwechsel bei SUNOVATION

BIPV-Hersteller mit neuer Geschäftsführung

Obernburg, September 2025 - Wechsel an der Führungsspitze des etablierten, unterfränkischen BIPV-Herstellers SUNOVATION. Langjähriger Geschäftsführer Heribert Ley übergibt Staffelstab an Sebastian Clausmeier. SUNOVATION gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Solarstrommodule für Fassaden und Glasdächer. Das in Deutschland produzierende Unternehmen kann in dem jungen Markt der gebäudeintegrierten Photovoltaik (GIPV/BIPV) bereits die Realisierung beachtlicher Projekte bei überdurchschnittlichem Wachstum vorweisen. Mit Sebastian Clausmeier hat der Mittelständler einen neuen Geschäftsführer mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Sales und Business Development aus den eigenen Reihen gewonnen.

Heribert Ley, der die SUNOVATION in den letzten Jahren maßgeblich geprägt und auf Wachstumskurs gebracht hat, zieht sich nach 14 Jahren in der Geschäftsführung aus dem operativen Geschäft zurück. Er wird dem Unternehmen in einer Übergangsphase weiterhin als Ansprechpartner zur Seite stehen und nach Antritt seines Ruhestandes die Entwicklung auch zukünftig als Gesellschafter begleiten.


„Wir danken Heribert Ley für die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns mit Sebastian Clausmeier einen kompetenten und motivierten Nachfolger gefunden zu haben, der die Erfolgsgeschichte von „BIPV-Modulen made in Germany“ mit Expertise und Herzblut fortführt“, so Markus Krall, Hauptgesellschafter der SUNOVATION.


Sebastian Clausmeier trat nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens an der TH Aschaffenburg als Produktmanager in das Unternehmen ein. In den folgenden Jahren entwickelte er sich zum Experten für gebäudeintegrierte Photovoltaik. Zuletzt verantwortete er als Vertriebsleiter namhafte nationale und internationale BIPV-Projekte und trug seit 2023 als Prokurist einen wichtigen Teil zur strategischen Ausrichtung der SUNOVATION bei.


Mit dem Generationenwechsel und dem Wachstum des Unternehmens geht eine Erweiterung der Geschäftsleitung einher. So wird die Geschäftsführung bei Vertrieb, Entwicklung und Fertigung der Solarstrommodule zukünftig durch einen erfahrenen Werkleiter und kaufmännischen Leiter unterstützt.

Energie aus der Fassade - Hotel Noxx

Im Lokschuppen Marburg-Areal treffen Geschichte & Vision aufeinander

Obernburg, April 2025 - Das Hotel Noxx erzeugt Strom mit einer gebäudeintegrierten Photovoltaik-Fassade von SUNOVATION. Die solaraktive Fassade besteht aus Glas-Glas-Modulen SUNOVATION eFORM color High Performance Black mit feinmatter Oberfläche macide. Auf einer Fassadenfläche von knapp 100 m² sind 51 individuell gefertigte BIPV-Module in 7 verschiedenen Geometrien mit rückseitigen Backrails direkt in die Fassade integriert und tragen mit ~17 kWp installierter Leistung zur nachhaltigen Energieerzeugung im Areal bei. Als wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr erbaut, danach in Vergessenheit geraten und dem Verfall preisgegeben, erlebt das Areal heute nach umfangreichen Revitalisierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ein Comeback als Lifestyle-Areal. Vom Lost Place zum Place to be! Foto ©Lokschuppen Marburg

Beitrag im WDR über BIPV-Fassade

"Zukunft gestalten - Vergangenheit bewahren"

Obernburg, März 2025 - Der WDR hat einen Beitrag zur neuen BIPV-Fassade des Neanderthal Museums veröffentlicht. Das Stiftung Neanderthal Museum in Mettmann gehört zu den erfolgreichsten archäologischen Museen in Deutschland. Aufgrund eines Sanierungsbedarfs wurde die vorgehängte Glasfassade durch eine individuell gefertigte, grüne BIPV-Fassade von SUNOVATION ersetzt. Die neue, multifunktionale Fassade fungiert nicht nur als Gebäudehülle, sie liefert zukünftig auch ein Drittel des Strombedarfs des Museums.

German Design Award für Projekt Matchbox Eschborn

"Excellent Architecture"

Obernburg, Februar 2025 – Herzlichen Glückwunsch an D J H architekten und Auftraggeber Lang & Cie. Real Estate AG, die mit diesem Projekt eine hochkarätige, internationale Jury (u.a. Arup, Sauerbruch Hutton, Werner Sobek) überzeugen konnten: „Die harmonische Verbindung von Nachhaltigkeit und Ästhetik wird in diesem Gebäude durch eine innovative Photovoltaikfassade erreicht, die elegant in das architektonische Gesamtkonzept integriert ist. Die bewusste Reduktion auf wesentliche Materialien im Innenbereich unterstreicht die Flexibilität für moderne Arbeitswelten.“ Wir danken allen Beteiligten für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit: die "innovative Photovoltaikfassade" besteht aus maßgefertigten BIPV-Modulen SUNOVATION eFORM color, die wir an unserem Standort in Obernburg am Main produziert haben.

Farbige BIPV-Module in XXL

#newproject

Obernburg, Januar 2025 – Kleiner Einblick in unsere Produktion: Aktuell fertigen wir farbige Glas-Glas-Module SUNOVATION eFORM unichrome in Übergröße. Die BIPV-Module sind mit rückseitigen Backrails versehen und werden schon bald eine ~900 m² BIPV-Fassade in Baden-Württemberg zieren. Insgesamt stellen wir für dieses Projekt ~250 Module in 40 verschiedenen Geometrien mit teilweise >6 m² Modulfläche her. Den Farbton der BIPV-Module haben wir nach Kundenwunsch customized.